Folge 6 - Wärmeplanung

Shownotes

Wie kann ich zukünftig in Landau heizen? Was haben Geothermie und Lithium damit zu tun? Und wie funktioniert eigentlich ein Wärmenetz? 🔋

In dieser Folge von #immerwaslosinld erfährst du alles rund um die zukünftige Wärmeversorgung in Landau. 🔥

Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden – und wie dieses Ziel im Bereich Heizen in Landau umgesetzt wird, zeigt der Wärmeplan. 📝 Erfahre, weshalb Heizen mit Geothermie langfristig günstiger ist als mit fossilen Brennstoffen und warum dieses Thema nicht nur für den Klimaschutz, sondern auch für die Unabhängigkeit von russischem Gas so wichtig ist. Und was ist eigentlich mit der Anschlußpflicht? 🌍

🔊 Jetzt reinhören und alle wichtigen Infos zur Wärmeplanung erfahren! 📣 Folgt uns für Updates & neue Folgen.


Die Wärmeplanung wurde im Dezember im Stadtrat beschlossen. 💡 📍 Was ist in meiner Straße geplant? Hier findest du den Wärmeplan als interaktive Karte.

Weitere Infos zum Wärmeplan findest du im Klimaschutzportal und unter mitredeninlandau.de.

🗓️ Hier findest du die Termine zu den Infoveranstaltungen zur Wärmeplanung in den einzelnen Ortsteilen.

💰 Informationen zu Fördermöglichkeiten findest du hier beim Landauer KIPKI-Förderprogramm „Wärmeschutz und Heizungstausch“ und in unserer Folge 4 „Wir belohnen Klimaschutz“. Bei Fragen zur Förderung hilft dir die Klimastabsstelle gerne weiter unter kipki@landau.de

💸 Zu Informationen zur [KfW Heizungsförderung geht es hier].(https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Heizungsf%C3%B6rderung-f%C3%BCr-Privatpersonen-Wohngeb%C3%A4ude-(458)/)

Hier findest du das Energieberatungsangebot der Verbraucherzentrale Landau

Weitere Informationen zur Geothermie findest du hier beim Umweltbundesamt

Bei weiteren Fragen zum Wärmeplan schreib uns an klimastabsstelle@landau.de

Ihr habt Feedback, Kritik oder Fragen? Schreibt uns an podcast@landau.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.