Folge 5 - Saatkrähen
Shownotes
In dieser Folge von #immerwaslosinld geht es um unsere kommunikativen Nachbarn: die Saatkrähen.🪶🎶
Warum sind die Saatkrähen in Landau? Was führt an den Brutplätzen zu Ärgernissen? Weshalb führen Vergrämungsmaßnahmen letztendlich zu mehr Tieren? 🌳
Bürgermeister Lukas Hartmann und Moderatorin Isabell Schirmer sprechen über die geschützte Art und erklären, warum wir lernen müssen, mit ihnen zu leben. 🪹 Dr. David Elsaesser von der unteren Naturschutzbehörde verrät, warum Saatkrähen spannende Tiere sind und dass die Vögel, trotz ihres Namens, lieber Insekten statt Saat fressen. 🌱
🔊 Jetzt reinhören und alle wichtigen Infos zum aktuellen Förderprogramm erfahren! 📣 Folgt uns für Updates & neue Folgen.
Weitere Informationen über Saatkrähen, findest du hier: BUND Saatkrähen
Nicht alle stören sich an den Saatkrähen, wie die lokale Künstlerin Katharina Lösch zeigt, indem sie sich mit der Aktion "Team Saatkrähe" positioniert. Zu finden ist sie auf Instagram unter @kater_loesch
Ihr habt Feedback, Kritik oder Fragen? Schreibt uns an podcast@landau.de
Neuer Kommentar