Folge 33 - Ballast abwerfen - Zahl der Zweit- und Drittautos werden weniger
Shownotes
Bei dem Thema Verkehr 🚗🚲🚶♂️ wollen alle mitreden – Kein Wunder, denn Mobilität ist ein Bereich, der jeden betrifft und das jeden Tag. Gerade deshalb ist die Forschung im Bereich der Verkehrswissenschaften sehr relevant 🔍
Prof. Manz und der Bürgermeister unterhalten sich über die Modal-Split Analyse der TU Dresden 📊 an der Landau bisher zwei Mal – 2018 und 2023 –teilgenommen hat. Vielleicht hast du ja auch schon mal bei einer Befragung dazu teilgenommen📝. Du erfährst, wie diese Untersuchung funktioniert, was dabei einige Ergebnisse für Landau waren und wie diese Ergebnisse vom Experten eingeordnet und erklärt werden 💬
Die beiden wecken Vorfreude auf ein EU-Forschungsprojekt im Horst, aber pssst🤫…das ist noch nicht ganz in trockenen Tüchern… Fortsetzung folgt 🔄 (also, wenn‘s klappt)
Du möchtest gerne mit dem Bürgermeister von Herxheim bis zum Landauer Rathaus um die Wette fahren – Du mit dem Auto 🚗 und er mit dem Fahrrad 🚲? – dann meld dich doch gerne bei ✉️ podcast@landau.de
Melde dich auch immer gerne mit Feedback oder weiteren Themenvorschlägen! 📢 💡
Hier findest du weitere Infos zum Thema: Modal Split: Mobilität in Städten / Stadt Landau (2018)
https://www.landau.de/Leben-Wohnen/Stadtentwicklung/Modal-Split-Mobilit%C3%A4t-in-St%C3%A4dten/ Großangelegte Studie zum Verkehrsverhalten: Modal Split-Untersuchung in Landau geht in die nächste Runde / Stadt Landau (2023)
Neuer Kommentar